Information
Die ZF Kunststiftung wurde 1990 anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der ZF Friedrichshafen AG gegründet. Das gesellschaftliche Engagement von ZF für Kunst und Kultur sollte gezielt in eine Stiftung überführt werden, um eine nachhaltige und kontinuierliche Kulturförderung in der Bodenseeregion zu ermöglichen. Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere von zeitgenössischer Kunst, damit leistet die ZF Kunststiftung einen Beitrag zu einem lebendigen kulturellen Leben in der Region. Das aktuelle Förderkonzept umfasst neben dem ZF-Stipendium für Bildende Künstlerinnen und Künstler den ZF-Musikpreis (in Verbindung mit dem Klavierfestival Junger Meister) und den ZF-Kurzfilmpreis (in Verbindung mit den Filmtagen Friedrichshafen). Neben der Förderung steht dabei die Begegnung des Publikums mit Kunst und Kultur sowie den Künstlerinnen und Künstlern im Vordergrund.
Die Filmtage Friedrichshafen bieten Besuchern aller Altersgruppen eine vielfältige Auswahl von Kurz- und Dokumentarfilmen, sowie die Möglichkeit des Kontakts zu jungen Filmemacherinnen und Filmemachern, die die ZF Kunststiftung gezielt mit dem ZF-Kurzfilmpreis für den besten Kurzfilm sowie dem Publikumspreis unterstützen möchte. Die Fördersumme des ZF-Kurzfilmpreises in Höhe von 15.000 € wurde so angesetzt, dass sie die Produktion eines neuen Kurzfilms ermöglichen soll.
Weitere Informationen:
www.filmtage.friedrichshafen.de