Luiza Margan, 2023

Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis

geboren 1983 in Rijeka, Kroatien; lebt und arbeitet in Wien und Rijeka


Vita

Luiza Margan wurde in Rijeka, Kroatien, geboren und lebt derzeit in Wien. Sie studierte Malerei in Ljubljana, Slowenien, und Performative Kunst und Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Österreich.

Mit ihren Skulpturen, Installationen, Filmen und Interventionen im öffentlichen Raum untersucht sie die Diskrepanz zwischen offizieller Geschichtsschreibung und unsichtbaren Geschichten, Machtverhältnissen und ideologischen Systemen, die in den öffentlichen Raum und das kollektive Gedächtnis eingeschrieben sind. Ihre Arbeit entsteht aus Feldforschung, historischem Material und dem performativen Einsatz des eigenen Körpers. Durch das Sammeln und Rekontextualisieren gefundener Materialien konstruiert sie neue Objekte, schafft neue Umgebungen und Sehweisen.

Die Künstlerin hat in zahlreichen internationalen Museen und Galerien ausgestellt und hochgelobte künstlerische Veranstaltungen und Performances im öffentlichen Raum ins Leben gerufen. Ihre Werke sind in internationalen öffentlichen und privaten Kunstsammlungen vertreten, u. a. in der Generali Sammlung Salzburg, im Museum für zeitgenössische Kunst Belvedere 21, Wien, im Museum für zeitgenössische Kunst, Zagreb, und im Tabakmuseum, Ljubljana.

Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt sie 2008 das Fellowship des International Studio and Curatorial Program (ISCP) in New York sowie 2019 das Stipendium für Visuelle Kunst und Medien der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart. Zurzeit ist Luiza Margan Artist-in-Residence 2023 der ZF Kunststiftung in Friedrichshafen.

Alle biografischen Angaben wurden zum Zeitpunkt des Stipendiums verfasst und haben keinen Anspruch auf Aktualität. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Webseiten der Künstler:innen, sofern vorhanden und hier aufgeführt.